Aktuelles

Wir verabschieden uns von Frau Endtmann ......

Zum Jahresende hat uns unsere Kollegin Frau Endtmann verlassen. Sie war über 7 Jahre in unserer Praxis tätig und hat sich als OP-Assistenz und Beauftragte für die Implantatlagerhaltung und den Brandschutz nur schwer entbehrlich gemacht.

Wir alle werden sie, ihre kollegiale und warmherzige Art und ihre Dresdner Eierschegge sehr vermissen. Dies insbesondere Prof. Hermes, dessen Sächsisch-Unterricht nun zu Ende geht (allerdings hat Frau Endtmann Fernunterricht versprochen).

Frau Endtmann zieht in ihre alte Heimat, auch um ihrer Familie wieder näher zu sein. Das Praxisteam wünscht ihr alles Gute für die Eingewöhnung in der neuen alten Heimat und einen guten Start an ihrem neuen Arbeitsplatz in einer oralchirurgischen Praxis in Chemnitz!

..... und begrüßen Frau Grandt

Seit dem Jahresbeginn verstärkt Frau Grandt unser Praxisteam.

Die zahnmedizinische Fachangestellte absolvierte 1994 - 98 ihre Ausbildung in einer Bad Schwartauer Zahnarztpraxis und sammelte nach ihrem Examen Berufserfahrung in zahnärztlichen, kieferorthopädischen und oralchirurgischen Praxen. Sie ist in der Behandlungsassistenz, am Empfang, im Abrechungswesen und Qualitätsmanagement ausgebildet und somit eine echte Verstärkung.

Frau Grandt wird in unserer Praxis in der Behandlungsassistenz eingesetzt und hat sich schon in ihren ersten Arbeitstagen als eine zupackende und chirurgisch erfahrende Kollegin mit einer sehr patientennahen Arbeitsauffassung erwiesen.

Wir wünschen Frau Grandt einen guten Start in der mkg bad schwartau und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr!

50. Ausstellung „Kunst in der Praxis“ (Januar - April 2025): Michael Finndorf

Neues Jahr, neue Kunstausstellung!

Die erste Ausstellung "Kunst in der Praxis" 2025 gibt einer künstlerischer Ausdrucksform Raum, die in unseren Räumen viel zu selten zu sehen ist: Fotografie.

Der Groß Grönauer Michael Finndorf, Fotograf & Digitalartist, zeigt uns, was mit Digitalphotographie und digitaler Nachbearbeitung künstlerisch möglich ist. So entstehen zum Beispiel digitale Gemälde, welche aus einer Photographie entwickelt wurden. Bei anderen Werken wird die Kamera während der Aufnahme bewusst bewegt oder verschiedene Teile zu einem neuen Bild mit neuer Bedeutung zusammengefügt.

Weitere Informationen zu Michael Finndorf und seiner Ausstellung in unserer Praxis erfahren Interessierte auf unserer Seite „Kunst in der Praxis„.