Aktuelles
Maskenpflicht in unserer Praxis
Zum 01. Oktober wurde, wie sicher bekannt ist, das Infektionsschutzgesetz geändert.
Dies bedeutet für den Praxisablauf unter anderem, dass die Räume nur noch von Patienten und Besuchern betreten werden dürfen, welche eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) tragen.
Ausgenommen von der Verpflichtung zum Tragen einer solchen Atemschutzmaske sind
- Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht erreicht haben
- Personen, die aufgrund einer ärztlich bescheinigten chronischen Erkrankung oder Behinderung keine Atemschutzmaske tragen können
- gehörlose oder schwerhörige Personen, die nur ohne eine Atemschutzmaske kommunizieren können.
Bitte denken Sie also daran, zu Ihrem Termin in unserer Praxis eine entsprechende Maske mitzubringen. Derzeit statten wir "Maskenvergesser" noch mit einer FFP2-Maske aus unseren Beständen aus. Unsere diesbezüglichen Vorräte sind aber endlich.
Außerdem möchten wir Sie darum bitten, insbesondere unser Empfangspersonal mit unnötigen Diskussionen über den Sinn einer solchen Corona-Maßnahme zu verschonen. Wir setzen lediglich geltende Verordnungen um, und die Zeit unserer Kolleginnen sollte doch lieber in die Organisation und Betreuung auch Ihrer Behandlung investiert werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam
Frau Behrens ist wieder an Bord

Anfang September bekommen wir Verstärkung durch unsere liebe Kollegin Frau Behrens.
Frau Behrens arbeitete seit März 2012 als Behandlungsassistenz und in administrativen Funktionen in der mkg bad schwartau. Nach einer längeren, aus zwei sehr erfreulichen Gründen eingelegten beruflichen Pause wird Frau Behrens ihre Tätigkeit in unserer Praxis wieder aufnehmen.
Zunächst wird sie vorwiegend für die Pflege und Sterilisation unserer chirurgischen Instrumente zuständig sein und ihre Kolleginnen in der Behandlungsassistenz unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass "Naschi" wieder an Bord ist und wünschen ihr einen reibungslosen Neustart in unserer Praxis!
Und noch ein neues Gesicht am Praxisempfang
Zu Wochenbeginn hat Frau Nier die Arbeit in unserer Praxis begonnen.
Die gebürtige Neustädterin durchlief ihre berufliche Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in einer Timmendorfer und einer Eutiner Zahnarztpraxis. Nach dem 2015 absolvierten Examen war sie in einer Lübecker Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie vorzugsweise in der Behandlungsassistenz tätig.
Frau Nier wird in unserer Praxis derzeit am Empfang eingearbeitet, wo ihr hauptsächliches Tätigkeitsfeld sein wird. Sie wird also zusammen mit Frau Schweder und Frau Bibow von der Terminvergabe an für alle administrativen Belage der Behandlung zuständig sein.
Wir wünschen auch Frau Nier einen guten Start bei uns und freuen uns auf die Zusammenarbeit!